
Vorträge & Workshops
Vorträge und Workshops mit Monika Kompatscher
In meinen Vorträgen und Workshops bringe ich meine Herzensthemen direkt zu den Menschen. Dabei informiere ich, kläre auf und schaffe Raum für Begegnungen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, mich persönlich kennenzulernen und zu erleben, wer und wie ich bin.
Ich arbeite hier gerne auf den 3 Ebenen "Kopf - Hand - Herz":
-
Kopf: Verstehen, Einordnen und Impulse setzen.
-
Hand: Unterstützung bei der Umsetzung und dem Übergang ins Handeln
-
Herz: Selbstreflexion, das Ansprechen tieferliegender Themen und das, was uns berührt.
Aktuell biete ich Vorträge und Workshops zu folgenden Themenbereichen an:
-
Mental Load
-
Grenzen haben - Grenzen setzen
-
Burnout-Prävention
Die Termine zu meinen Vorträgen und Workshops in Südtirol findest du hier. Wenn du selbst etwas in deiner Gemeinde, für dein Unternehmen oder deine Institution organisieren möchtest, dann kontaktier mich gern. >> zum Kontakt
Di, 01.04.2025 | 20.00 - 21.30 Uhr
Mental Load in Girlan
Di, 08.04.2025 | 9.00 - 10.00 Uhr
Burnout Prävention - Sensibilisierung
Online via Google Meets
Organisiert vom Automotive Excellence Südtirol
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Do, 24.04.2025 | 9.00 - 16.00 Uhr
Burnout Prävention in Bruneck
NOI Tech Park Bruneck
Organisiert vom Automotive Excellence Südtirol
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Mo, 05.05.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr
Mental Load in Sexten
Bibliothek Sexten
Organisiert vom Bildungsausschuss Sexten
Ohne Anmeldung | mehr Infos
Fr, 12.09.2025 | 9.00 - 16.00 Uhr
Burnout Prävention in Bruneck
NOI Tech Park Bruneck
Organisiert vom Automotive Excellence Südtirol
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Fr, 03.10.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr
Mental Load in Welschnofen
Bibliothek Welschnofen
Organisiert von der Bibliothek Welschnofen
Ohne Anmeldung | mehr Infos
Sa, 15.11.2025 | 14.00 - 15.00 Uhr
Mental Load Workshop am Ritten
Haus der Familie, Lichtenstern-Ritten
Organisiert vom KFS im Rahmen des Familienkongresses
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Fr, 04.04.2025 | 18.30 - 20.00 Uhr
Mental Load in Sterzing
Elki Sterzing, Streunturngasse 5
Organisiert vom Eltern-Kind-Zentrum Wipptal
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Do, 10.04.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr
Mental Load in St. Georgen
Haus Ahrn (Ex Kindergarten)
Organisiert vom KFS, Ortsgruppe St. Georgen
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Mo, 28.04.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr
Regretting Motherhood in Brixen
Elki Brixen, Hofgasse 4
Organisiert vom Eltern-Kind-Zentrum Brixen
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Mo, 12.05.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr
Mental Load in Mühlbach
Klostercafé Seniorenwohnheim Freyenthurn
Organisiert vom Bildungsausschuss Mühlbach
Ohne Anmeldung | mehr Infos
Fr, 19.09.2025 | 18.00 - 21.00 Uhr
Mental Load Workshop in St. Ulrich
St. Ulrich
Organisiert vom Bildungsausschuss Gröden
begrenzte Plätze - Anmeldung | mehr Infos
Do, 23.10.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
Mental Load Workshop in Brixen
Brixen - Infos folgen
Organisiert vom Bildungsnetzwerk Eisacktal-Wipptal-Gröden
Anmeldung erforderlich | mehr Infos
Di, 18.11.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr
Grenzen haben - Grenzen setzen
Online via MS Teams
Organisiert vom Bildungsnetzwerk Eisacktal-Wipptal-Gröden
Anmeldung erforderlich | mehr Infos

Mental Load - Die unsichtbare Last in den Familien
Vorträge & Workshops in Südtirol
Arbeit, Haushalt, Kinder, Termine - Mental Load beschreibt, dass es in der Familie neben sichtbaren Aufgaben auch viele unsichtbare To-dos gibt. Die Folge dieser Belastung (v.a. bei Müttern) sind Erschöpfung, Konzentrations- und Schlafstörungen oder auch Burnout.
In diesem Vortrag machen wir den eigenen Mental Load sichtbar und finden heraus, wie man ihn reduzieren kann. Denn geteilte Verantwortung führt zum Familienglück.
Grenzen haben - Grenzen setzen
Meine Grenzen erleben - für ein bewusstes JA zu mir selbst!
Vorträge & Workshops mit Monika Kompatscher
Als Eltern werden wir öfters mit dem Thema "Grenzen" konfrontiert - häufig in Zusammenhang mit Grenzen setzen bei unserem/n Kind/ern. Ich lade dich ein, deine eigenen Grenzen kennenzulernen.
Was sind eigentlich (persönliche) Grenzen und warum sind sie so wichtig für jede:n von uns - gerade auch im Zusammenspiel mit dem/n Kind/ern? Wie gelingt es mir, meine Grenzen bewusster wahrzunehmen und dafür einzustehen? Wie kann ich zu anderen "Nein" sagen - ohne Grübelei, wie das aufgenommen wird?
Gemeinsam erfahren wir in diesem Vortrag/Workshop, wo deine Grenzen liegen und warum ein NEIN zu anderen oft ein JA zu dir selbst bedeutet.


Es muss nicht zum Burnout kommen
Psychologin – Monika Kompatscher – Südtirol
Stress und Erschöpfung bestimmen deinen Alltag? Dann erfahre, wie du deine innere Balance finden kannst und Burnout aktiv vorbeugst! Nimm dir die Zeit, deine persönlichen Stressfallen zu erkennen und herauszufinden, wo deine Energieräuber lauern. Wie kannst du das Gleichgewicht zwischen "Verausgabung" und "Belohnung" besser gestalten?
Du lernst verschiedene Tools kennen, um mehr innere Stabilität (wieder) zu gewinnen und gegen Burnout präventiv vorzugehen.
Stärke deine Kraft und dein inneres Gleichgewicht!
Weggefährtin & Mutmacherin
Ich liebe es, mein Wissen und meine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops zu teilen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Menschen zu inspirieren, neue Perspektiven zu eröffnen und gemeinsam zu wachsen.
Mir ist es wichtig, die Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln - mit Tiefgang, Leichtigkeit und einem echten Mehrwert für den Alltag.
Ob Impulsvortrag oder interaktiver Workshop - meine Angebote sollen nicht nur informieren, sondern auch ermutigen und zum Nachdenken anregen. Denn wenn wir mit uns mit unseren Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen auseinandersetzen, kann Veränderung beginnen - und genau das fasziniert mich.